Bringe anderen Menschen angenehm, natürlich, spürbare Wärme ins Haus. Als Ofen- und Luftheizungsbauer*in bist du der Spezialist für Feuerstätten in Wohnräumen. In handwerklich hochwertig gefertigten Ofenanlagen kombinierst aktuelles Design mit innovativer und umweltfreundlicher Technik.
Gestalte Deine Zukunft mit uns.
Offene Stellen und Ausbildung
Auszubildende/r als Ofen- und Luftheizungsbauer*in (w/m/d)
Als Ofen- und Luftheizungsbauer*in planst und baust du Öfen, Heizungen und andere einzelne Baugruppen. Dies können beispielsweise Kachelöfen, Backöfen, handwerklich erstellte Herde, Kamine, Warmluftheizungen, Be- und Entlüftungsanlagen, Öl, Gas- und Feststoffbrenner oder zentrale Heizölanlagen sein.
Wenn wir unsere Kunden beraten und mit ihnen den Auftrag definiert haben, bereitest du in unserer Werkstatt alles vor, transportierst die Anlagenteile zum Kunden, montierst und installierst sie gemeinsam mit unserem Team.
Quelle: Ortner
Quelle: Ortner
Deine Ausbildung bei uns
Wenn du als Ofen- und Luftheizungsbauer/in arbeiten möchtest solltest du neben handwerklichem Geschick eine gute Portion Vorstellungskraft und Fantasie mitbringen. Denn in diesem Beruf bringst du Design und Technik zusammen. Du entwirfst zwar einen Ofen, für deinen Kunden ist es aber oft ein heiß geliebtes Möbelstück.
WAS DICH ERWARTET
- Eine super Ausbildung, die handwerkliches Geschick und gestalterische Fähigkeiten verlangt
- Spannende und abwechslungsreiche Herausforderungen sowie individuelles Arbeiten
- Entwerfen und gestalten von Kaminen und Kachelöfen nach der Vorstellung unserer Kunden
- Montage und Inbetriebnahme der Öfen vor Ort
- Umgehen mit unterschiedlichen Werkstoffen und Grundlagen der Installation
- Wartung moderner Heiztechnik und Reparatur von Ofenanlagen
- Zusammenarbeit im Team mit Kollegen und Kontakt zu den Kunden
- Sichere Zukunft in einem soliden Handwerk
DAS BIETEN WIR
- abwechslungsreiche Projekte
- ein sicheres Arbeitsverhältnis
- Festanstellung nach erfolgreicher Ausbildung
- ansprechende Bezahlung
- iPad Pro für die schulische Ausbildung
- faire und respektvolle Behandlung
WAS WIR ERWARTEN
- Selbstständiges arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Sorgfalt/Genauigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Motivation/ Leistungsbereitschaft
- Kundenorientierung
- Voraussetzungen: Hauptschul-/Mittelschul- oder Realschulabschluss oder Abitur.
- 2-wöchiges Praktikum oder Ferienarbeit in unserem Unternehmen.
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre im dualen System mit Schule in Sömmerda